
Die Wolfsstunde – Schlaflos zwischen 2 und 4 Uhr nachts
Viele Menschen wachen in der berühmten Wolfsstunde zwischen 2 und 4 Uhr in der Nacht auf und können nicht mehr einschlafen. Was genau hinter der St...
Mehr lesenViele Menschen wachen in der berühmten Wolfsstunde zwischen 2 und 4 Uhr in der Nacht auf und können nicht mehr einschlafen. Was genau hinter der St...
Mehr lesenDie eigenen Träume kontrollieren zu können, klingt super spannend. Aber können wir wirklich bei vollem Bewusstsein träumen, obwohl der Körper weite...
Mehr lesenEin Schlaftagebuch kann helfen, das eigene Schlafverhalten besser zu verstehen und die Fortschritte bei der Verbesserung des Schlafs zu dokumentier...
Mehr lesenJeder vierte Deutsche hat Schwierigkeiten mit dem Durchschlafen. Dass wir nachts immer wieder aufwachen kann unterschiedliche Ursachen haben und si...
Mehr lesenViele Frauen leiden in den Jahren um die Menopause unter Einschlafproblemen, Hitzewallungen und Schlafstörungen. Wieso der Schlaf leidet, wenn der ...
Mehr lesen„Schlaf ist essentiell für die Gesundheit“ – so lautet das Thema des World Sleep Day 2023. Aber wie gut schläft eigentlich die Welt? Wir zeigen dir...
Mehr lesenMehr Aufmerksamkeit für den Schlaf! Wir haben die erste besser schlafen Messe in Hannover besucht und berichten dir, welche Trends wir rund um den ...
Mehr lesenDigitale Medien sind aus dem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken, aber wie wirken Smartphone, Social Media, Netflix & CO. auf unser Schlafve...
Mehr lesenDigitale Fitness- und Schlaftracker liegen voll im Trend und gelten als einfaches Hilfsmittel, um das eigene Schlafverhalten zu analysieren und zu ...
Mehr lesenDie warme Milch mit Honig oder der klassische Schlaftee – ein Schlummertrunk am Abend kann entspannend wirken und auf einen ruhigen Schlaf einstimm...
Mehr lesenBabys und Kleinkinder schlafen sehr viel – denn der Schlaf hat eine enorme Bedeutung für die frühkindliche Entwicklung und Gesundheit. Was den Baby...
Mehr lesenDie Aminosäure L-Tryptophan ist an zahlreichen wichtigen Prozessen unseres Körpers beteiligt und beeinflusst unter anderem unsere Stimmung und unse...
Mehr lesen